Was wir bieten
Unsere Tagesklink - der optimale Übergang von einem stationionären Klinikaufenthalt zurück nach Hause für ältere Menschen.
Bitte beachten: Die folgenden Besuchsregeln gelten ausschließlich für die Klinik
Liebe Besucher*innen der Klinik,
aufgrund der derzeitigen Coronasituation passen wir unsere Besuchsregelungen regelmäßig an. Somit soll für unsere Patient*innen und Mitarbeitenden der größtmögliche Schutz gewährleistet werden.Bitte beachten Sie die aktuellen Bestimmungen. Unsere Einlasszeit für Besuchende ist täglich von 14 - 16 Uhr.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Die Klinikleitung
Gesund und fit zurück nach Hause
Die Patienten leben während der teilstationären Behandlung in ihrem gewohnten Umfeld und werden mit einem Krankentransportdienst in die Tagesklinik und nach Hause gebracht. So kann das Erlernte gleich zu Hause erprobt werden. Zeigen sich Probleme, so entwickelt unser Team mit ihnen Lösungen. Im Vordergrund aller Bemühungen stehen die Stärkung und der Erhalt der Selbstständigkeit des Patienten.
Für wen geeignet?
Patienten, die
- eine multidisziplinäre Diagnostik und Therapie benötigen, deren Versorgung zu Hause jedoch prinzipiell sichergestellt ist
- über ein Mindestmaß an Mobilität und Belastbarkeit (auch mit Hilfsmitteln, z. B. einem Rollstuhl) verfügen
- transportfähig sind
- an einem Ort leben, der in einem Radius von 45 Minuten mit dem Auto erreichbar ist
Besonders geeignet bei:
- Schlaganfall
- Andere neurologische Erkrankungen
- Muskulo-skelettale Erkrankungen
- Chronischen Wunden
- Diabetes mellitus mit Folgeerkrankungen
- Wiederholten Stürze und Gangunsicherheit
- Chronischen Schmerzsyndrome
Nicht geeignet sind Patienten mit
- schwerer Pflegebedürftigkeit oder unzureichender Versorgung zu Hause
- schwerer Verwirrtheit
- multiresistenten Erregern, die eine Isolation aus hygienischen Gründen erfordert
Patienten können durch den behandelnden Arzt eingewiesen oder aus einer anderen Klinik verlegt werden. Für die Patienten entstehen keine Kosten (außer evtl. Transportkosten durch externe Dienstleister). Notwendig ist eine Anmeldung in unserem Haus und eine Kostenübernahme durch die jeweilige Krankenkasse.
Tagesablauf
Unsere Tagespatienten werden von montags bis freitags von zu Hause mit einem Transportdienst abgeholt und am Nachmittag wieder zurückgebracht. Für den Aufenthalt erhält jeder Patient einen individuellen Therapieplan und profitiert von unserem gesamten diagnostischen und therapeutischen Angebot: eine tägliche ärztliche Visite sowie wöchentliche Oberarzt- oder Chefarztvisite. Es gibt ein kleines 2. Frühstück, Mittagessen und Kaffee. Außerdem stehen Ruheräume für die Mittagspause zur Verfügung.
Unsere Leistungen
- Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung
- Optimierung der Arzneimitteltherapie
- Behandlung des ‚Frailty‘-Syndroms, der sogenannten Gebrechlichkeit
- Abklärung von neurokognitiven Störungen wie Gedächtnisproblemen
- Erkennen und Behandeln des individuellen Sturzrisikos
- Behandlung von Bluthochdruck und Folgeerkrankungen sowie Begleit- und Folgeerkrankungen bei chronischer Venenschwäche "Veneninsuffizienz"
- Therapie und Diagnostik durch Fachärzte für Innere Medizin, Geriatrie, Allgemeinmedizin und physikalische Therapie
- Ultraschalldiagnostik einschließlich Echokardiografie und Doppler-Untersuchungen, LZ-EKG, LZ-Blutdruck, Spirometrie, Blutgasanalyse
- Alle notwendigen Untersuchungen werden durch Kooperationen mit externen Partnern durchgeführt (Computertomographie, Röntgen, neurologische und psychiatrische Konsile)
Speziell ausgebildetes Fachpersonal
- Versorgung durch geschulte Pflegekräfte (aktivierend-therapeutische Pflege)
- Wundmanagement
- Ergotherapeuten trainieren Alltagsfunktionen und den Umgang mit Hilfsmitteln
- Sprach-, Sprech- und Schlucktherapie erfolgt durch die Logopäden
- Kompetente Physiotherapeuten fördern die Mobilität, Balance und Kraft
- verschiedene Naturheilverfahren, z. B. Hydro- und Aromaöl-Anwendung
Ihre Ansprechpartnerin

Vitanas Tagesklinik für Geriatrie Märkisches Viertel
Senftenberger Ring 51 | 13435 Berlin
Eileen Rönnebeck
Leiterin Tagesklinik