Dr. med. Björn Hegner | Lebenslauf
Klinische Tätigkeit
seit 08/2021 Chefarzt und Ärztlicher Direktor, Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
06/2018 bis 07/2021 Oberarzt, Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus für Geriatrie
01/2016 bis 05/2018 Leitender Oberarzt, Klinik für Nephrologie, Humboldt-Klinikum, Vivantes Netzwerk für Gesundheit
01/2007 bis 12/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Klinik für Nephrologie und internistische Intensivmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
03/2004 bis 12/2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
03/2001 bis 02/2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Klinik I, Klinikum Köln-Merheim
Ärztliche Weiterbildung
12/2021 Hypertensiologe DHL®
11/2021 Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie, Ärztekammer Berlin
06/2020 Zusatzbezeichnung Geriatrie, Ärztekammer Berlin
12/2012 Schwerpunktbezeichnung Nephrologie, Ärztekammer Berlin
05/2010 Facharzt für Innere Medizin, Ärztekammer Berlin
Studienabschlüsse
2020 Master of Business Administration (MBA) „Management im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Krankenhausmanagement“,
Hochschule Neubrandenburg
2000 Staatsexamen Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Wissenschaftliche Tätigkeit
Seit 10/2019 Lehrauftrag an der Charité Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
10/2020 Masterarbeit: „Konzipierung, Optimierung und Validierung eines Prädiktionsmodells zum Outcome der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung“, Hochschule Neubrandenburg
01/2016 bis 12/2020 Assoziierter Wissenschaftler der Arbeitsgruppe „Kardiovaskuläre Transplantationsmedizin“, Charité Universitätsmedizin Berlin
03/2004 bis 12/2015 Post-Doc in der Arbeitsgruppe „Kardiovaskuläre Transplantationsmedizin“, Charité Universitätsmedizin Berlin
09/2002 bis 02/2004 Post-Doc in der Arbeitsgruppe „Mechanismen der Differenzierung adulter humaner Knochenmarksstammzellen“,
Institut für Biochemie 1, Universität zu Köln
02/1997 bis 06/1999 Dissertation in der Abteilung für Hämatologie/Onkologie, Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
Preise und Stipendien
2021 Bethesda-Preis des Wissenschaftsforums Geriatrie
2005-2015 Acht Posterpreise auf nationalen und internationalen Tagungen und Kongressen
2005 Biotest Clinical Award
03/2004 bis 02/2005 Stipendiat der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
2003 Stipendium der Maria Pesch-Stiftung