1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Vitanas in Büchen | Der Grundstein ist gelegt

Aus der

VITANAS WELT

Schleswig-Holstein

Vitanas in Büchen | Der Grundstein ist gelegt

In Büchen entsteht ein modernes Senioren Centrum mit 121 Plätzen, Restaurant, Friseur und Vielem mehr.

Der zukünftige Betreiber Vitanas legte gemeinsam mit Cureus den Grundstein für das Senioren Centrum Am Redder in Büchen. Die Zeremonie fand im Beisein von Holger P. Reimer, 1. Stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Büchen sowie statt. Ebenfalls waren Vertreter aus der Verwaltung sowie von Seiten des Betreibers und des Bauherren vor Ort. Neben dem eigentlichen Festakt mit feierlicher Versenkung der Zeitkapsel, wurden den Teilnehmern auch vertiefende Informationen zu dem neu entstehenden Senioren Centrum Am Redder und erste Einblicke in die Baustelle präsentiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Cureus fungiert bei diesem Projekt selbst als Generalunternehmer für die Bauabwicklung.

„Auf dem Areal laufen seit Juli dieses Jahres nach umfangreichen Bodenverbesserungsmaßnahmen bereits erfolgreich die Bauarbeiten für ein modernes Senioren Centrum. Die Bodenplatte ist bereits fertiggestellt und die Wände im Erdgeschoss stehen ebenfalls“, erläutert Lilli Braunagel, Projektleiterin der Cureus, und fügt hinzu: „Wir wünschen allen am Bau Beteiligten auch weiterhin gutes Gelingen und planen nach rund eineinhalb Jahren Gesamtbauzeit zum Frühjahr 2027 die Übergabe an unseren professionellen Betreiberpartner Vitanas.“

Auch Nicol Wittkamp, Geschäftsführerin der Vitanas Gruppe zeigt sich begeistert: „Wir sehen in Büchen und Umgebung künftig einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen und freuen uns sehr über diesen neu entstehenden Standort. Aufgrund unserer umfassenden Erfahrung im Betrieb von Pflege- und Wohneinrichtungen für Senioren können wir unseren späteren Bewohnern bereits heute eine qualitativ hochwertige Versorgung und dem künftigen Pflegepersonal an diesem Standort moderne Arbeitsplätze und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre versprechen. Das Senioren Centrum wird vollstationäre Pflegeplätze und auch Kurzzeitpflegeplätze anbieten. In der hauseigenen Küche werden die Speisen frisch zubereitet und wir legen großen Wert auf eine individuelle soziale und therapeutische Betreuung in unseren Einrichtungen“, so Wittkamp weiter.

In Büchen werden mit dem neuen Senioren Centrum über 70 neue, krisenfeste Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit in den Bereichen Pflege, Verwaltung sowie Hauswirtschaft und -technik entstehen. Für unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden werden wir auch an diesem Standort eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sie sich auch persönlich weiterentwickeln können. Interessierte und Bewerber können sich ab sofort unter bewerbung@vitanas.de melden.

Die Bewohner erwarten in den drei Obergeschossen 121 Einzelzimmer für stationäre Pflege mit eigenem Bad nach modernstem Standard, der neben dem Schwesternruf auch jeweils einen eigenen Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss umfasst. 84 Zimmer– das entspricht 70 Prozent – sind rollstuhlgerecht ausgebaut. Eine eigene, individuelle Möblierung ist möglich, um eine Wohlfühl-Atmosphäre und einen privaten Rückzugsort zu schaffen. Die Aufteilung in sieben Wohngruppen mit jeweils eigenem Aufenthaltsraum mit Wohnküche und Terrasse oder Balkon sorgt für eine häuslich-familiäre Atmosphäre. Ein spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz ergänzt das Angebot.

Kontakt und Informationen:
Ansprechpartnerin: Alexandra Sassy, Unternehmenskommunikation
Vitanas GmbH & Co. KGaA
Aroser Allee 68 | 13407 Berlin
Telefon (030) 456 05 - 183 | E-Mail: presse@vitanas.de | www.vitanas.de/amredder