
Es war ein Moment, auf den alle sehnsüchtig hin gefiebert hatten. Mit der Eröffnung des sechsten Vitanas-Standorts in Schleswig-Holstein bietet das moderne Seniorenheim nun 117 vollstationäre Pflegeplätze – alle in stilvollen Einzelzimmern, die das Zuhause der Zukunft versprechen.
Der Tag begann mit einer spürbaren Aufregung im gesamten Haus: Noch schnell wurden letzte Feinheiten erledigt, alles auf Hochglanz poliert und die Räume für den großen Moment vorbereitet. Dann war es soweit: Inge Müller und Wolfgang Peters, die ersten Bewohner des neuen Senioren Centrums, standen erwartungsvoll und vorfreudig am Empfang. Sie wurde herzlich von Centrumsleiterin Katharina Kohn und Pflegedienstleiter Julian Engel begrüßt. Gemeinsam mit dem gesamten Team aus Mitarbeitenden aus Pflege, Betreuung, Verwaltung und Hauswirtschaft stießen alle auf den Beginn dieses neuen Kapitels an.
Freudig bezogen beide ihre jeweiligen Wunschzimmer und machten sich daran, sich in ihrem neuen Zuhause einzurichten. ‚Hausherrin‘ Katharina Kohn ist überwältigt vom Engagement ihrer Mitarbeiter: „Jeder ist voller Tatendrang und es ist einfach fantastisch zu sehen, wie das Haus nun mit Leben erfüllt wird. Das große Interesse der Senioren aus Uetersen und der Umgebung ist überwältigend – und ich bin stolz, dass wir schon so viele wertvolle Kontakte in der Nachbarschaft knüpfen konnten.“ Es war ein Tag voller Vorfreude und positiver Energie – der perfekte Start für eine Zukunft voller neuer Möglichkeiten und herzlicher Gemeinschaft im Vitanas Senioren Centrum Am Mühlenteich.
Fakten zum neuen Zuhause für 117 Senioren
Das Haus bietet 117 barrierefreie Einzelzimmer für die stationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege, alle komfortabel ausgestattet und auf ein angenehmes Wohngefühl ausgelegt. Die Bewohner profitieren von individueller Betreuung und professioneller Pflege. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Serviceleistungen: Ein öffentliches Restaurant lädt Bewohner, Gäste und Besucher zum Verweilen ein, während ein hauseigener Friseur mit Fußpflege das persönliche Wohlbefinden unterstützt. Für entspannende und therapeutische Anwendungen stehen ein Pflegebad und ein Therapieraum zur Verfügung. Eine hauseigene Wäscherei sorgt zudem für einen zuverlässigen Wäscheservice.
Centrumsleiterin Katharina Kohn ist jederzeit unter der Telefonnummer (04122) 46 04 - 1050 zu erreichen, um Fragen zu beantworten und individuelle Termine zu vereinbaren.
Foto: © Vitanas
Kontakt und Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Kohn, Centrumsleiterin
Vitanas Senioren Centrum Am Mühlenteich
Denkmalstraße 14 | 25436 Uetersen
Telefon: (04122) 46 04 – 1050 | E-Mail: k.kohn@vitanas.de | www.vitanas.de/ammuehlenteich