1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Senioren Centrum Elbblick übernimmt Patenschaft für Stolpersteine

Aus der

VITANAS WELT

Sachsen-Anhalt

Senioren Centrum Elbblick übernimmt Patenschaft für Stolpersteine

Vor dem Vitanas Senioren Centrum Elbblick in Magdeburg erinnern zwei Stolpersteine an die Geschwister Alfred und Meta Cohn, die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden. Die Einrichtung hat die Patenschaft für die Steine übernommen und sorgt regelmäßig für deren Pflege und Erhalt.

Am Freitag, den 7. November 2025, um 13:00 Uhr, wird eine kleine Abordnung aus Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitenden des Hauses der Familie Cohn gedenken. Dabei werden die Stolpersteine gereinigt und mit Blumen geschmückt.

Alfred Cohn, geboren am 14. November 1880 in Magdeburg, war Textilkaufmann. Er floh 1939 nach Shanghai und verstarb dort am 4. August 1945 im Ghetto.

Seine Schwester Meta Cohn, geboren am 1. Juni 1872 in Loburg, wurde am 18. November 1942 nach Theresienstadt deportiert und 1944 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.

„Die Stolpersteine erinnern uns daran, wie wichtig es ist, das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus wachzuhalten“, sagt die Einrichtungsleitung des Vitanas Senioren Centrums Elbblick. „Mit der Patenschaft möchten wir ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.“

Foto: © Vitanas

Kontakt und Informationen:

Ansprechpartnerin: Sabine Lüscher, Centrumsleiterin
Vitanas Senioren Centrum Elbblick
Neustädter Straße 2 | 39104 Magdeburg
Telefon (0391) 597 93 - 480 | E-Mail s.luescher@vitanas.de | www.vitanas.de/elbblick