
Die Pflege der Haut ist eine wesentliche Aufgabe in der Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen. Im Juni 2024 hat das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) den Expertenstandard ‚Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege‘ herausgegeben. Im Rahmen eines Aktionstages widmen sich die Vitanas Senioren Centren im Mai diesem Expertenstandard und somit der Gesundheit des größten Organs des Menschen.
Ziel des Aktionstags ‚Pflege geht unter die Haut‘ ist es, in einem kompakten Tagesprogramm die Mitarbeitenden, Bewohner und Angehörige zum Thema Hautgesundheit und damit verbundene Themen zu informieren. In verschiedenen Trainingsstationen werden die Inhalte des Expertenstandards praxisorientiert vermittelt und die Fachkompetenz der Mitarbeitenden gestärkt. Das Zentrale Qualitätsmanagement der Vitanas Gruppe hat ein abwechslungsreiches Programm zur Wissensvermittlung und zur praktischen Umsetzung aufgestellt. Verschiedene Informationsstände zeigen den Umgang mit altersspezifischen Hautveränderungen wie Intertrigo, Inkontinenzassoziierte Dermatitis (IAD), Xerosis Cutis und Skin Tears sowie darauf abgestimmten Präventionsmaßnahmen. Außerdem werden für die Mitarbeitenden auch Informationen zu berufsbedingten Hauterkrankungen wie Dermatosen an den Händen bereitgestellt. Beim großen Hautmemory kann das Erlernte direkt angewendet und tolle Preise abgeräumt werden.
Auch wenn am Aktionstag mit Spaß an die Sache gegangen wird – der ernste Hintergrund bleibt: der Haut als größtem Organ des Menschen sollte in jedem Alter Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Foto: © Vitanas
Kontakt und Informationen:
Vitanas GmbH & Co. KGaA
Zentrales Qualitäts- und Hygienemanagement Pflege
Aroser Allee 68 | 13407 Berlin
Telefon (030) 456 05 - 183 | E-Mail: presse@vitanas.de | www.vitanas.de